Image

„Stettin/Szczecin. Eine Stadt. Viele Geschichten“. Kurzvortrag und Gespräch.

KOEPPENHAUS,  

Bahnhofstraße 4-5, 17489 Greifswald

18:00 Uhr

Eintritt Spende

Mit Autorin Brygida Helbig und Historiker Jörg Hackmann von der Universität Stettin. Es moderiert Grzegorz Lisek (Institut für Slawistik, Universität Greifswald).

Die Hauptstadt der Woiwodschaft Westpommern hat eine Vision und entwickelt sich rasant in den letzten Jahrzehnten, u.a. zum Kulturhotspot und zu einem wichtigen Motor im deutsch-polnischen Verflechtungsraum. Die Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Brygida Helbig verbrachte 2025 mehrere Monate in Stettin. Als Stadtschreiberin des Deutschen Kulturforums östliches Europa erkundete sie die Geschichte und Gegenwart der Stadt und nahm am Kulturleben der Stadt teil. Über ihre Beobachtungen und Eindrücke schrieb sie in dieser Zeit in einem Blog www.stadtschreiberin-stettin.de

Mit den Gästen möchten wir auf Geschichte und Gegenwart blicken und über unsere Partnerstadt Stettin sprechen.

Eine Veranstaltungskooperation vom Deutschen Kulturforum östliches Europa und dem Koeppenhaus.

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy