Image

Eröffnung des polenmARkT 2025 mit der Lesung mit Konrad Bogusław Bach und feierliche Verleihung des XXVI. Förderpreises der Sparkasse Vorpommern für deutsch-polnische Zusammenarbeit an der Universität Greifswald 

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald

Martin-Luther-Straße 14

18:00 Uhr

Eintritt frei

 

Mit dem Förderpreis wird vorzugsweise die Forschungsarbeit junger Wissenschaftler*innen aller Disziplinen ausgezeichnet, die im Rahmen einer deutsch-polnischen Zusammenarbeit entstanden ist oder einen bedeutenden Beitrag zum Bereich der deutsch-polnischen Beziehungen leistet; der Förderpreis kann auch als Anerkennung für Verdienste um die Intensivierung der Kooperation mit polnischen Institutionen an der Universität Greifswald und in ihrem direkten Umfeld verliehen werden.

Lesung mit Konrad Bogusław Bach: Der Wisent

Zur festlichen Eröffnung des polenmARkT 2025 lädt der Schriftsteller Konrad Bogusław Bach das Publikum ein, in die Welt seines vielbeachteten Debütromans Der Wisent einzutauchen. Mit feinem Humor, leiser Melancholie und überraschenden Wendungen entfaltet er eine Geschichte, die zugleich tiefgründig und unterhaltsam ist.

Im Mittelpunkt stehen zwei Freunde, Heniek und Andrzej, die aus einem kleinen polnischen Dorf aufbrechen, um Henieks Frau Beatka zurückzuholen – sie ist nach 36 Jahren Ehe plötzlich verschwunden. Ihre Reise führt sie über die „Autobahn der Freiheit“ nach Deutschland und weiter quer durch Europa. Aus der Suche nach Beatka wird eine irrwitzige Odyssee voller Begegnungen, die nicht nur ihre Freundschaft, sondern auch ihre Sicht auf die Welt ins Wanken bringt.Tragikomisch, bewegend und sprachlich kraftvoll erzählt Konrad Bogusław Bach in Der Wisent von Heimat und Verlust, Freundschaft und Aufbruch, von der Suche nach Zugehörigkeit in einer sich wandelnden Welt.

Der Autor wurde 1984 in Polen geboren, wuchs in Hannover auf und lebt heute mit seiner Familie in Guben/Gubin an der deutsch-polnischen Grenze. Mit Der Wisent legt er ein Romandebüt vor, das von der Kritik gleichermaßen für seine literarische Wucht wie für seinen feinen Ton zwischen Komik und Ernst gelobt wird.

 

Musikalische Untermalung zur Festivaleröffnung: Hania Nafali

Die in Polen geborene und in Berlin lebende Musikerin, Komponistin und Produzentin verbindet in ihrem Soloprojekt Weltmusik, slawische Wurzeln und Rockelemente zu einem einzigartigen Klanguniversum.

Mit ihrer charismatischen Bühnenpräsenz begeistert sie Publikum weltweit – von intimen Clubs bis zu großen Bühnen.

👉 www.hanianafali.com

© Steffen Jänicke

 

 

 

       

 

 

 

 

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy