Image

Busfahrt zum „Turnier der wahren Musiker“ – Ein Tag voller Kultur und Klänge

Wir laden Euch herzlich ein zu einem ganz besonderen Kulturevent, das die Kraft von Musik, Identität und grenzüberschreitendem Dialog feiert: das „Turnier der wahren Musiker“ – organisiert von der Philharmonie Szczecin in Kooperation mit PolenmARkT e.V. Greifswald.

Kostenloser Bustransfer ab Greifswald – Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erforderlich!

Anmeldung bis 20. August unter: info@polenmarkt-festival.de

Programmüberblick | Sonntag, 7. September 2025

08:30 Uhr – Abfahrt ab Greifswald  (Halt in Pasewalk nach Bedarf)

12:00 Uhr – Identität im Grenzraum. Wissenschaft & Literatur und die Macht lokaler Narrative.

Diskussion (auf Polnisch mit Übersetzung) mit Wissenschaftlerinnen über kulturelle Identität in der polnisch-deutschen Grenzregion, mit Fokus auf Westpommern. (Kammermusiksaal)

17:00 Uhr – Konzert der Preisträger:innen

Traditionelle und experimentelle Musik – feierlicher Abschluss des Turniers. Mit dabei: Kapela ze Wsi Warszawa(Warsaw Village Band) & Bassałyki – ein energiegeladener Mix aus Folk, Elektronik und Tiefe. (Symphoniesaal)

Kapela ze Wsi Warszawa (Warsaw Village Band)

Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 gilt Kapela ze Wsi Warszawa als eine der spannendsten und innovativsten Folk-Bands Osteuropas. Die Gruppe hat sich dem Ziel verschrieben, alte Musiktraditionen Polens zu bewahren, neu zu interpretieren und mit zeitgenössischen Klängen zu verweben. Ihr selbstgewähltes Genre nennt die Band „Hardcore-Folk“ oder „Bio-Techno“ – eine Mischung aus archaischen Rhythmen, ländlichen Gesängen und modernen elektronischen Sounds. Dabei kommen seltene traditionelle Instrumente wie die Suka (eine altpolnische Fidel), Rahmentrommeln und Drehleiern ebenso zum Einsatz wie elektronische Effekte, Sampling oder sogar Scratchen. Typisch ist auch der „weiße Gesang“ (biały głos) – ein kraftvoller, durchdringender Gesangsstil, der einst von Hirten in den Bergen verwendet wurde, um über weite Distanzen zu kommunizieren.

Die Band ist nicht nur in Polen, sondern international erfolgreich:

Sie tourte durch Europa, Asien und Nordamerika, trat auf renommierten Festivals wie dem WOMAD oder dem Roskilde Festival auf und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem BBC World Music Award.

Neues Projekt:  „Sploty“

Zum 10-jährigen Jubiläum des Turniers der wahren Musiker präsentiert Kapela ze Wsi Warszawa ihr neues Programm „Sploty“ – eine Zusammenarbeit mit dem Trio Bassałyki (Michał Marecki, Jurek Markuszewski und Grzegorz Rytka). Das Projekt verbindet tiefe Bässe, Synthesizer und Groove mit uralten Melodien und Gesangstechniken – ein faszinierender musikalischer Dialog zwischen gestern und heute.

Warum „Warsaw Village Band“?

Der englische Bandname ist eine wörtliche Übersetzung von Kapela ze Wsi Warszawa – ein bewusst gewählter Widerspruch: „Dorf“ und „Warschau“ stehen für das Spannungsfeld zwischen urbaner Moderne und ländlicher Tradition. Die Band macht genau auf dieses Spannungsfeld aufmerksam und stellt Fragen nach kultureller Identität, Wurzeln und Wandel.

@Radek Polak

  1. 20:00–21:00 Uhr – Rückfahrt nach Greifswald

Über das Turnier

Das „Turnier der wahren Musiker“ bringt traditionelle Musik und zeitgenössische Interpretation zusammen. Profis, Volksmusiker:innen und Musikbegeisterte treten auf einer Bühne in Dialog – roh, lebendig und grenzüberschreitend.

Seit 2015 hat sich das Turnier zu einem der spannendsten Festivals für musikalisches Erbe in Polen entwickelt. Die 10. Jubiläumsausgabe setzt den Fokus erneut auf die kulturelle Vielfalt der Euroregion Pomerania.

Mehr Infos:

facebook.com/PhilharmonieSzczecin

turniej.filharmonia.szczecin.pl/de

Gefördert durch die Europäische Union

Kofinanziert aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (KPF / Interreg VI A MV/BB/PL 2021–2027) im Rahmen des Ziels „Kultur und nachhaltiger Tourismus“.

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy