Samstag 12.11.
"Altbauliebe einer Stettinerin" Monika Szymanik stellt ihren Bildband im Gespräch mit Uwe Rada (taz) vor
Koeppenhaus - Literaturzentrum
Bahnhofstr. 4/5, 17489 Greifswald
18 Uhr
Eintritt: Spende
Mit der Liebe zum historischen Szczecin/Stettin von Monika Szymanik und einem Instagram Konto begann es. Nachdem der polnische Bildband großes Interesse gefunden hatte, freuen wir uns im Rahmen der polnischen Kulturtage POLENMARKT nun die deutsche Ausgabe vorstellen zu dürfen.
Viel ist seit den ersten Instagram Posts von Fotos ihrer Stadt passiert: Im April 2018 traf die Autorin und Fotografin Monika Szymanik zufällig im Hof ihres Stettiner Wohnhauses Siegmar Jonas mit seiner Familie. Siegmar Jonas lebte als Kind von 1940 bis 1945 im selben Haus. Als sie sich näher kennenlernten und sie von seiner Kriegszeit-Kindheit erfuhr, vertiefte sich die Motivation der Autorin den Fotoband „Kamenica w lesie“ als „Altbauliebe einer Stettinerin“ auf deutsch zu veröffentlichen. Schließlich ist die Geschichte der Menschen, die mit Stettin in unterschiedlicher Weise verbunden sind für sie eine gemeinsame Geschichte.
Die Autorin und Fotografin Monika Szymanik wünscht dem Bildband, er möge Inspiration geben, Stettin zu entdecken bzw. wiederzuentdecken. Es ist ihr ein Anliegen, Spuren der Vergangenheit fotografisch behutsam zu erschließen und die noch sichtbaren Reste aus der Vorkriegszeit auf Bildern zu bewahren.
Wir freuen uns über Ihren Besuch zur Buchvorstellung mit den beeindruckenden Fotos und persönichen Texten von Monika Szymanik aus unserer Partnerstadt Szczecin/Stettin. Zu Gast ist ebenfalls Siegmar Jonas und es moderiert der Journalist Uwe Rada (taz).
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
“Altbauliebe einer Stettinerin” / Kamienica w lesie von Monika Szymanik
großformatiger Fotoband 2020, 29 Euro, erhältlich bei der Veranstaltung auf deutsch und polnisch
https://www.instagram.com/kamienica_w_lesie/
Eine gemeinsame Veranstaltung von Koeppenhaus und Kulturforum östliches Europa zum POLENMARKT
Nata & Evgeny
Haus der Begegnung
Trelleborger Weg 37, 17493 Greifswald
18:00 Uhr
Eintritt frei
Das Duo Nata & Evgeny holt mehr Klänge aus dem Schofarhorn heraus, als jemals jemand vor ihnen. Ihre originellen Kompositionen versetzen das Instrument aus vergangenen Zeiten in die heutige moderne, elektronische Welt. Das Musikprojekt Nata & Evgeny entstand mit dem Ziel, eine neue Idee zu verwirklichen – einen einzigartigen Klang entstehen zu lassen. Dabei verbindet das Projekt traditionelles Spielen auf dem Schofarhorn (ein altes Instrument, das manchmal in Synagogen gespielt wird) mit innovativem akustischem Gitarrenspiel und elektronischen Effekten. Dabei nutzen sie verschiedene Percussion-Instrumente in Kombination mit außergewöhnlichen Klangfarben und Gesangstechniken. Die Musik des Projekts entsteht vor allem für verschiedene Film-, Theater- und Videoproduktionen, z.B. das Werk Brakhot (ein Gesang auf Basis eines authentischen biblischen Textes). Obwohl das Format im Duett seine Grenzen hat, wirkt die Kombination aus Gesang, Schofarhorn, Percussion-Instrumenten und elektronisch verstärkter Akustikgitarre keineswegs begrenzt. Im Gegenteil, das Duo lässt die Zuhörer originelle und nahbare, einzigartige Klangfarben erleben. Mit ihrem Repertoire schaffen sie eine zeitlose Atmosphäre und ziehen ihre Zuhörer kräftig und gefühlvoll in ihren Bann.
Nata - Gesang , Percussion, Schofarhorn, Pfeife.
Evgeny - Gitarre, elektronische Effekte.
SHINE ( 2022 ), Nata & Evgeny
PolenmARkT w/ YACØPSÆ, SKØV (PL), WOJCZECH, SIGN OF THE WICKED
Jugendzentrum klex
Jugendinitiative ProTon e.V., BMC Booking, Sensitive Wormrile & PolenmARkT Greifswald präsentieren:
(Nachholtermin vom 11.12.2021 (bereits verkaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit)
schnell, ehrlich & wütend since 1990
https://yacoepsae.wordpress.com
https://poweritupyacopsae.bandcamp.com
https://www.facebook.com/Yacoepsae
Polish black punk formed at the end of 2017. Their main influences are rock and roll, black metal and punk rock.
https://skovmusic.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/skov.poland
Still straight since 1995 feat. members of Who’s My Saviour, Entrails Massacre, Bad Luck Ride on Wheels, Confusion Master
https://wojczech.bandcamp.com
https://www.facebook.com/wojczech.blastbeat.worship
https://grind.link/wojczech
Thrashblasting deathgrind von ehemaligen Cyness Leuten
https://www.facebook.com/Signofthewicked
signofthewicked.bandcamp.com
https://www.instagram.com/_signofthewicked/