"Das Leben für Anfänger" von Sławomir Mrożek mit Christiane Waak und Elisa Ottersberg-Höh

PKBKunstLADEN, Feldstraße 20, 17489 Greifswald

20 Uhr

Eintritt frei

 

Mit Witz und geschliffenen Formulierungen rückt Mrożek der Absurdität unseres Daseins zu Leibe. Je grotesker und absurder seine Tipps, desto handfester und konkreter. Jeder lebt, aber irgendwie sind wir doch alle Dilettanten, überfordert in einer Welt, in der gestern alleTechno tanzten und heute Tango...

Sławomir Mrożek, geboren 1930 in Borzecin bei Krakau, studierte Architektur, Kunstgeschichte und Orientalistik. In Polen war er zunächst als Karikaturist erfolgreich, bevor er als Schriftsteller in Erscheinung trat. 1957 erschien sein erstes Buch mit satirischen Erzählungen. Es folgten seine Stücke (darunter ›Tango‹, ›Emigranten‹, ›Polizei‹, ›Striptease‹), mit denen er Weltruhm erlangte. In Deutschland gehören sie zu den meistgespielten Theaterstücken überhaupt. 1962 verließ er Polen und beantragte 1968, als Reaktion auf die Niederschlagung des Prager Frühlings, in Frankreich politisches Asyl. Nach langen Jahren in Paris und später in Mexiko kehrte er 1996 in seine Heimatstadt Krakau zurück. Die letzten Jahre lebte er in Nizza, wo er 2013 verstarb.]